NEWS vom Weltfinale in Valencia – Trainingstag 2 (Mittwoch)

Veröffentlicht von

Am Rotax Weltfinale von Valencia kämpfen die besten Piloten aus der ganzen Welt mit einheitlichen Chassis und Einheitsmotoren, welche vom Veranstalter unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden, um den Sieg.

[button type=“churchope_button“ url=“http://www.rotax-kart.com/en/Max-Challenge/Grand-Finals/Grand-Finals-2014/Livestream“ target=“on“ button_color_fon=“#ff0000″ ]LIVE-TV[/button]

In allen 4 Kategorien sind jeweils 72 Piloten am Start.

Die Schweizer Piloten haben am Zeitfahren vom Mittwoch einen guten Eindruck hinterlassen.

Junior
In der Kategorie Junior sind 72 Piloten mit Chassis von Sodi-Kart am Start.  Die ersten 10 Plätze des Zeitfahrens wurde von 10 verschiedenen Piloten belegt. Die Leistungsdichte ist enorm, die ersten der Unterschied von Rang 1 zu Rang 58 beträgt 1 Sekunde.

Dem Schweizer Junior Teilnehmer Yannik Brandt fehlten nach dem Zeitfahren 0,897 Sekunden auf den Zeitschnellsten, dies ergibt Platz 49 (59,528 s). Yannick wird in den Total 3 Vorläufen vom Donnerstag und Freitag jeweils aus der 13. Startreihe starten können.

ft00000149_16

[button type=“churchope_button“ url=“http://live2014.kart-data.com/RGF/EhK26n2332_ranking_qualifying_practice_juniorx3783.htm“ target=“on“ button_color_fon=“#363636″ ]Zwischenklassement Junior[/button]

 

Senior
Auch bei den Senioren sind 53 Piloten in einer Sekunde zu finden, 8 verschiedene Nationen sind unter den ersten 10 Rängen vertreten. Nikolaj Rogivue konnte mit 58,330 s den 43. Rang herausfahren (Rückstand 0,848 s), er wird jeweils in den Vorläufen aus Reihe 11 starten können.

 

ft00000263_1

[button type=“churchope_button“ url=“http://live2014.kart-data.com/RGF/EhK26n5356_ranking_qualifying_practice_seniorx63CA.htm“ target=“on“ button_color_fon=“#363636″ ]Zwischenklassement Senior[/button]

 

DD2
56 DD2 Piloten sind innerhalb von einer Sekunde rangiert, Damian Frizzi erreichte mit 55,734 s den 32. Rang (Rückstand 0,544s, Startreihe 8 in den Vorläufen), Kevin Lüdi konnte mit 55,670 s (Rückstand 0,480 s) den 26. Rang herausholen was die 7. Startreihe für die Vorläufe bedeutet.

 

ft00000346_3 (2)ft00000346_10ft00000371_5ft00000371_1

[button type=“churchope_button“ url=“http://live2014.kart-data.com/RGF/EhK26o5525_ranking_qualifying_practice_dd2xDC03.htm“ target=“on“ button_color_fon=“#363636″ ]Zwischenklassement DD2[/button]

 

DD2 Master
Bei den DD2 Master Piloten sind 51 Piloten in einer Sekunde klassiert, Australien und Finnland dominieren mit je 2 Piloten unter den 7 ersten Plätzen. Der Schweizer Andreas Brändli erreichte Rang 45 (56,817 s, Rückstand 0,870 s). Brändli wird jeweils aus der 12. Startreihe antreten.

ft00000448_10ft00000448_3

[button type=“churchope_button“ url=“http://live2014.kart-data.com/RGF/EhK26o2536_ranking_qualifying_practice_dd2_mastersxA313.htm“ target=“on“ button_color_fon=“#363636″ ]Zwischenklassement DD2 Master[/button]

 

Nach dem Zeitfahren vom Mittwoch werden die Kategorien in Gruppen (A,B,C,D) eingeteilt, jede Gruppe fährt gegen jede (Bsp. Senior A-B, C-D, A-C, B-C, C-B, D-A), so kommt jeder Pilot zu 3 Einsätzen. Aus den Resultaten der Vorläufe wird eine Gesamtrangliste erstellt, die besten 28 Piloten qualifizieren sich direkt für das Pre-Finale und Finale. Startplatz 29-34 für das Pre-Finale und Finale wird durch einen Hoffnungslauf der nicht direktqualifizierten ermittelt (die besten 6 kommen weiter).

Heute Donnerstag stehen die Vorläufe an.

[button type=“simple_button_link“ url=“http://www.rotax-kart.com/upload/files/2208.pdf“ target=“on“ button_color_fon=“#363636″ ]Timetables[/button]

Kommentar verfassen