Erfolgreiches Pfingstrennen in Wohlen

Veröffentlicht von

Am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, wurde der zweite Lauf der Rotax Max Challenge Schweiz in Wohlen durchgeführt. Bei bestem Wetter und vor vielen Zuschauern fanden spannende Rennnen der über 100 Rotax Piloten statt.

Die neue geteerte und mit neuen Sicherheitselementen ausgerüstete Piste wurde von Piloten und Zuschauern überaus positiv beurteilt.

Micro: Alexander Christov mit Abstand vorne Weg

Alexander Christov vom Kartpoint Team gewinnt sowohl das Zeitfahren vor Robin Räikkönen und Devin Denzler wie auch den Final. Michael Blatter belegt in den Vorläufen Rang drei.

Im Finalrennen gewinnt Alexander Christov klar vor Michael blatter und Hanga Sarkany, Devin Denzler kam wegen einer Zeitstrafe nicht mehr auf das Podest, Robin Räikkönen hatte bereits am Anfang des Rennens Pech und verlor viel Zeit, er beendete das Rennen auf Rang acht.

Mini: Sieg von Leopold Juch im Duell mit Patrick Negura

Leopold Juch gewinnt das Zeitfahren vor Florin Eggenberger und Patrik Negura, Leo Gonzalez und Robin Rieder folgen auf Rang vier und fünf. Im ersten Lauf nimmt Negura Forin Eggenbergers stelle ein, knapp hinter dem Sieger Juch. In Lauf zwei schliesst Gonzalez zu Negura auf, er belegt Rang drei vor Iven Amman und Robin Rieder.

Der Vorsprung von Leopold Juch auf Patrick Negura und Robin Rieder beträgt 1,465 Sekunden. Vierter wird Mattia Maiolo vor Iven Ammann und Luan Seidl.

Junior: Tino Sidler konstant an der Spitze

Mit 38,714 fährt Tino Sidler im Zeitfahren eine Rundenzeit welche vor ein paar Monaten auf der alten Piste nicht mal von DD2 Piloten erreicht wurde. Auf Rang zwei folgt Lenny Nevio Passeggio vor Liam Flükiger.

Colin Meier kann im zweiten Lauf das Spitzentrio sprengen und belegt hinter Sidler Rang zwei vor Flükiger und Passeggio.

Den Final gewinnt Tino Sidler vor Colin Meier und Christopher Holst, Lenny Nevio Passeggio und Andreas Lo Bue folgen auf Rang vier und fünf.

Max: Samuel Ifrid auch in Wohlen wieder in Führung

Der Sieger von Franciacorta ist auch in Wohlen wieder zuoberst auf dem Podest. Er gewinnt das Zeitfahren knapp vor Leo Gubser und Samuel Schär, dahinter folgen Luca Pozzo und Alain Baeriswyl.

In Lauf eins kann Schär der Verfolger von Ifrid sein, vor Leo gubser und Alain Baeriswyl, im zweiten Lauf sind dies Kevin Ummel vor Samuel Schär und Luca Pozzo, Alain Baeriswyl belegt rang fünf vor Leo Gubser.

Das Finalrennen gewinnt Ifrid 1,760 Sekunden vor Samuel Schär und Jan Koch, welcher vor Joan Bischor und Samuel Sätteli ins Ziel fährt.

Max Master: Martin Pasandin kennt nur den Sieg

Marint Pasandin kann sich im gemischten Feld der Max und Max Master Piloten im Mittelfeld behaupten, mit Gesamtrang 14 im Zeitfahren ist dies für einen „Master“ eine sehr gute Leistung.

In der Master Klasse ist die Rangordnung klar: Martin Pasandin vor Miro Svagusa und Marco Rantzsch.

DD2: Principalli fährt neuen Bahnrekord

Durch den neuen Asphalt ist die Piste sehr schnell geworden, mit 37,863 fährt Leonardo Principalli den offiziellen Bahnrekord auf der neuen Piste. Knapp dahinter folgt Philipp Loacker mit 37,901 Sekunden und Mattia Banella mit 38.006 Sekunden.

Prinzipalli zeigt bereits im ersten Lauf wie sauber er den Kart bewegen kann, er gewinnt vor Philipp Loacker und Michael Kunz. In Lauf zwei kann sich Mike Zürcher an das Duo anhängen, er wird dritter vor Michael Kunz und Fabian Bregenzer.

Den Final gewinnt Leonardo Prinzipall vor Philipp Loacker und Mike Zürcher, Mattia Banella belegt Rang vier vor Cucciolillo und Michael Kunz.

DD2 Master: Keith Wilson mischt das Feld auf

Das Zeitfahren gewinnt der DD2-Rookie Keith Wilson vor Jan Adriano und dem Vorjahresmeister Michael Hitchcock. Stefan Dudler folgt auf Rang vier vor Alessandro Glauser und Mirco Gervasoni.

Keith Wilson gewinnt den ersten Lauf vor Alessandro Glauser und Stefan Dudler. Michael Hitchock fällt aufgrund einer Kollision mit Jan Adriano aus. Im zweiten Lauf kann Jan Adriano gewinnen, vor Alessandro Glauser und Keith Wilson.

Im Finalrennen gewinnt Jan Adriano vor Keith Wilson und Alessandro Glauser, Gino Wessner belegt Rang vier vor Mirco Gervasoni und Michael Hitchcock.

Der nächste Lauf der Rotax Max Challenge ist bereits am 10./11. Juni im italienischen Castelletto di Branduzzo auf der Piste 7-Laghi.

Resultate

Fotos