FAQ – Wichtig zu wissen

  • Welche Zollpapiere sind für den Grenzübertitt nach Italien notwendig?
    Das Carnet ATA
  • Kann ich meinen Motor tunen?
    Nein: Es wird mit plombierten Einheitsmotoren gefahren, es ist keine Bearbeitung erlaubt
  • Welchen Motor brauche ich?
    Einen Schweizer Rotax evo Motor mit schwarzem Gehäuse.
  • Ich bin sehr klein und leicht, kann ich auch mit 15 Jahren noch Junior fahren?
    In der Schweiz ja, International ist dies nicht erlaubt. (nur mit speziellem Attest nach Anfrage beim Nationalen Verband und der CIK/FIA)
  • Ich fahre das erste Rennen, was muss ich machen?
    1. Anmeldung für das Rennen ausfüllen und bezahlen. – www.rotaxmax.ch 2. Kart und Sicherheitsaurüstung kontrollieren (siehe Liste Kategorieninformationen)
    3. Reglement studieren 4. Flaggenkunde 5. Im Vorfeld des Rennens 1 Satz Mojo Reifen für das Rennen kaufen (nicht älter als 2 Monate).
    Genügend Regenreifen für das Rennen kaufen. 6. am Vortag des Rennes (Freitag oder Samstag) Reifen und Kart registrieren
    (die Reifen werden unter den Teilnehmern ausgelost)
  • Welche Lizenz benötige ich für die Rennen?
    Für die gelegentliche Teilnahme, reicht eine Tageslizenz aus (kann vor Ort am Rennen gelöst werden. Für die Teilnahme am Weltfinale oder an anderen Internationalen Rennen ist eine Internationale Lizenz obligatorisch. Piloten welche sich Chancen für das Weltfinale ausrechenen, sollten sich frühzeitig (anfang Saison) mit den Lizenzanforderungen auseinandersetzen.
  • Muss ich neue Reifen im Zeitfahren einsetzen?
    Falls du Trockenreifen verwendest, Ja. Die Regenreifen können auch angefahren sein.
  • Wann bekommen ich meinen Pokal?
    Die Preisverteilung ist ca. 30 Minuten nach dem letzten Rennlauf. Die besten 3 Piloten erhalten einen Pokal. Kategorie Micro und Mini: alle Piloten.

    Wichtig: An der Siegerehrung nur mit Overall, Reissverschluss geschlossen.
  • Ich habe alle Reglemente gelesen, jedoch ist mir etwas nicht ganz klar, an wen soll ich mich wenden? Am Rennwochenende: an denn Rennleiter, vor oder nach dem Rennen direkt via mail an info@rotaxmax.ch
  • Ich habe noch Benzin vom Training, kann ich dies am Rennen verwenden?
    Nur wenn es von der offiziellen für dieses Rennen genannten Tankstelle ist.
  • Mein Sohn hat eben erst mit Kartfahren begonnen, jedoch hat er Mühe zu Überholen. Ich denke nun ein Funksystem anzuschaffen, dann kann ich ihm direkt Anweisungen geben. Ist dies erlaubt? Daten welche den Kart verlassen sind verboten. Wir empehlen Dir dem Piloten die Möglichkeit zu geben selber Erfahrungen zu sammeln. Den besten Lerneffekt erzielt man in der Regel, wenn der Pilot den Fehler selber macht, erkennt und auch selbständig lösen kann. Dies gibt das notwendige Selbstvertrauen welches in Rennsituationen notwendig ist. Es gibt auch die Möglichkeit vom Buchen von Fahrstunden durch einen Coach, dies gibt dem Piloten jeweils noch einen «neutralen» Einblick über sein Fahrverhalten. Wichtig ist jedoch immer: Kartfahren soll Spass machen!

V22/03/2021